Wohnen am Helmut-Zilk-Park
Leben im angesagten neuen Stadtteil Wiens. Inmitten des trendigen "Sonnwendviertels" errichtet die WBV-GFW, auf dem Bauplatz C.16.D, 38 neue Wohnungen im Erstbezug. Die Wohnungen werden entweder als Baurechtswohnungseigentum verkauft oder als Mietwohnungen mit Baurechtszins vermietet. Alle Wohnungen werden mit vollausgestatteten Küchen vergeben. Fahrzeuge können in der bereits fertiggestellten Hochgarage, auf dem Bauplatz C.18.A, untergebracht werden.
Das Sonnwendviertel bietet zeitgemäße, urbane Lebenswelten in einer durchdachten Umgebung. Wohnen in einem Quartier mit dem Schloss Belvedere, dem Arsenal und weitläufigen Parkanlagen. Des Weiteren liegt der neue Bildungscampus an der Gudrunstraße, mit verschiedenen Schultypen, bequem in Gehweite.
Neben vielfältigen, leistbaren Wohnungsgrößen ist zusätzlich dazu in unmittelbarer Umgebung eine hervorragende neue Infrastruktur an Geschäften, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten entstanden. Die Ansiedlung von namhaften Unternehmen im Umkreis wertet das gesamte Areal mit toller Architektur und Jobmöglichkeiten auf.
Der neu errichtete Helmut-Zilk-Park mit etwa acht Hektar verspricht eine hohe Lebensqualität. Großzügige Grünflächen im gesamten Areal bieten für sportbegeisterte Menschen entsprechende Einrichtungen und die perfekte Mischung aus Urbanität und sportlichem Leben im Grünen.
Unsere Wohnungen decken die Bedürfnisse unterschiedlicher Lebenslagen ab. Vom perfekten Zuhause für Singles und Paare bis hin zum Angebot für Familien finden sich optimierte Schnitte. Die Bandbreite reicht von 2-Zimmer-Wohnungen ab ca. 43 m² bis hin zu 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 79m². Alle Wohnungen verfügen über private Balkone, Loggien oder Terrassen.
Zudem erhält jeder Bewohner bei Einzug einen kostenlosen und modernen Transport- und Einkaufs-Trolley überreicht. Dieser kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrad für den Transport von Gütern verwendet werden.
Ihr Ansprechpartner:
WBV-GFW - Herr Maximilian Kaufmann, BA
WBV-GFW Vertrieb - Herr Maximilian Kaufmann, BA
Tel.: 01 / 605 73 -DW 505
M.: +43 664 / 4419 868
E-Mail: m.kaufmann@wbv-gfw.at